Beispiele und Ideen für Begrünung von Sitzplätzen und Terrassen.
-
Rasenfläche mit Treppe und Sitzplatz. Begrünung am Seitengebäude mit Rankgitter und Kletterrose. (Bild 1.4.1)
-
Pausenplatz einer Firma. Beschattung mit Blauregen an einer Pergola. Sonderausführung Serie 160. (Bild 1.4.2)
-
Sitzplatz mit Kübelpflanzen. Ergänzende Begrünung mit Rankseilsystem Halter Serie 100. (Bild 1.4.3)
-
Kindergarten mit Terrasse und Sandkasten. Säulenbegrünung mit Halter Serie 140. Es werden keine Bohrungen in der Säule benötigt. (Bild 1.4.4)
-
Gartenterrasse mit runden Pflanzkübeln und Blauregen. Ausführung mit Halter Serie 100, Anwendung mit Adapter für Rankrohr. Anlage in Wunschfarbe beschichtet. (Bild 1.4.5)
-
Rankgerüst mit unsymemtrischer Anordnung. Begrünungssystem Halter Serie 90. für Kletterrose. (Bild 1.4.6)
-
Aussentreppe als Zugang zum Gartensitzplatz. Seitliche Wandbegrünung mit Clematis. Ausführung mit Halter Serie 90. (Bild 1.4.7)
-
Gartenanlage mit Terrassen und Wandbrunnen. Symetrisch zum Brunnen. Mehrfachseilführungen Halter Serie 124 für Kletterrosen. (Bild 1.4.8)
-
Restaurant mit Gartensitzplatz. Sichtschutz durch Kletterpflanzen aus Pflanztrögen, Sonderlösung. (Bild 1.4.9)
-
Sitzplatz mit Wasserbecken. Seitenwandbegrünung mit Serie 124 und Geißblatt. (Bild 1.4.10)
-
Gartensitzplatz mit Sichtschutzwand aus Holz. Begrünung mit Seilsystem Halter Serie 100. (Bild 1.4.11)
-
Sichtschutz mit Kletterrose. Granitstele mit aufgesetzter Halterung Serie 124 und oberem Tragrohr, unten Tragrohr mit Bodenanker. (Bild 1.4.12)
-
Gartensitzplatz mit Pergola. Die Pergola wurde von uns als Sonderausführung mit Seilausfachung ausgeführt. Die Pflanzenaufleitung erfolgt mit Halter Serie 124 mit Dreifachseilführung. (Bild 1.4.13)
-
Sitzplatz mit Begrenzung durch Klinkermauer. Weinrebe und Kletterrose an Halter Serie 90. (Bild 1.4.14)
-
Atrium mit Buchsbaum und Kletterrosen. Wandbegrünung mit horizontalen und vertikalen Seilen mit Halter Serie 90. (Bild 1.4.15)
-
Gartenterrasse mit Holzdeck. Begrünung der holzverkleideten Seitenwange. Halter Serie 90. (Bild 1.4.16)
-
Sichtschutz und Abgrenzung mit Garbionen und Holzgeflecht. Pergola Serie 185 mit Montage an der Fassade. (Bild 1.4.17)
-
Pergola Bausatz Serie 170 zur Beschattung und Sonnenschutz für einen Gartensitzplatze mit Holzdeck. (Bild 1.4.18)
-
Atriumgarten mit Natursteinmauer und Holzabdeckung als Sitzmauer. Pflanzung mit Buchsbaum und Kletterrosen im dahinterliegenden Hochbeet. Realisierung mit Halter Serie 90. (Bild 1.4.19)
-
Aussensitzplatz "Drive in Bäckerei". Pflanztrog aus Granitstelen mit integrierter Pergola für die Raumbildung. Ausführung mit Filigranstreben Serie 185. (Bild 1.4.20)
-
Gartensitzplatz mit Holzbelag und Pergola Bausatz Serie 160. Bepflanzung mit Clematis und Wildenm Wein. (Bild 1.4.21)
-
Garten mit kleinem Sitzplatz und Holzbank. Begrünung der Gartenmauer mit Kletterpflanzensortiment an Rankhilfe. Ausführung des Rankgerüstes mit Halter Serie 60. (Bild 1.4.22)
-
Gartengestaltung mit zusätzlichem Sitzplatz hinter einer Bambushecke. Ausführung der Belagsfläche mit Natursteinpflaster und filigraner Pergola, ähnlich Serie 160 als Sonderausführung. (Bild 1.4.23)
-
Kleiner Atriumgarten mit Sitzplatz. Pergolarahmen mit zusätzlicher Seilverspannung als Sichtschutz gegen den Nachbarn und zur Raumgliederung. Serie 185. (Bild 1.4.24)
-
Pausensitzplatz mit Stützmauer und Pergola für den sommerlichen Sonennschutz. Serie 170 auskragend. (Bild 1.4.25)
-
Sitzplatz am Haus mit Kletterrose an Klinkerfassade. Seilsystem mit Halter Serie 90. (Bild 1.4.26)
-
Garten Pavillon mit Sitzplatz und Sitzmauer aus Granit. Schmaler Pflanzbereich für eine Kletterrose. Rankelement mit Seilfächer Halter Serie 124 an der Holzkonstruktion befestigt. (Bild 1.4.27)
-
Gartensitzplatz mit Überdachung und Seilfächer für Kletterrose. Befestigung oben an Holzpfette mit Halter Serie 124. (Bild 1.4.28)
-
Untere Befestigung der Fächerseile mit Ringmutter und Wantenspanner am Kantenstein. Serie 210 (Bild 1.4.29)
-
Sitzgruppe in einer Wohnanlage. Rückseite mit Clematis Begrünung an Seilnetz (Bild 1.4.30)
-
Sichtschutz durch höhere Rankanlage für Weinreben. Ausführung mit Halter Serie 124 und überkragendem Tragrohr. (Bild 1.4.31)
-
Gartensitzplatz mit Blauregen (Clycinie) an Seilsystem Serie 100 mit Doppelseilen. (Bild 1.4.32)
-
Gartenterrassse mit Holzbelag. Begrünung der Gartenmauer mit Solitär-Clycinie. Serie 100. Foto Holzdeck Montage (Bild 1.4.33)
-
Pergola mit Edelstahlseilen über Sitzplatz. Weinrebe als Sonneschutz Serie 120 mit Schräganschluss an wärmegedämmte Wand. (Bild 1.4.34)
-
Restaurant mit Gartenterrasse. Lärmschutzwand aus Glas mit zusätzlichen Rankseilen zur Begrünung. (Bild 1.4.35)
-
Sitzplatz mit Überdachung. Seitlicher Sichtschutz mit Seilfächer Halter Serie 124. Die Befestigung oben erfolgt an einem Tragseilbogen. Ergänzende Säulenbegrünung mit Halter Serie 140. (Bild 1.4.36)
› ‹
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36